Gemeinsam statt einsam: Wie regelmäßiger Austausch Onlineshop-Betreiber stärkt.

Dieser Artikel wurde auf LinkedIn veröffentlicht. Folge mir hier für mehr.

Onlineshop-Betreiber brauchen ein hohes Maß an Flexibilität, Innovationskraft und strategischem Denken. Doch viele Geschäftsführer:innen, die ich als neue Kunden kennenlerne, haben das Gefühl, diese Herausforderungen alleine bewältigen zu müssen.

Neben konkreten Fragen zu Onlineshop-Projekten tauchen dabei auch tiefere unternehmerische Themen auf: Positionierung, Strategie, Teamaufbau – und die Balance zwischen Arbeit und Privatleben.

Viele machen das alles mit sich selber aus. Meine Überzeugung ist: Ohne Austausch und Inspiration in diesen Bereichen kann die ungelöste Belastung zu Unzufriedenheit, Misserfolg und im schlimmsten Fall zum Burnout führen.

Viele sagen, sie hätten keine Zeit für zusätzlichen Austausch – noch mehr Anforderungen, die stressen. Ständige Selbst-Optimierung? Man kann es schon nicht mehr hören.

Ich kenne das auch. Aber ich kann aus Erfahrung sagen: Seit über 6 Jahren tausche ich mich regelmäßig und sehr offen mit anderen Unternehmer:innen und Agenturinhaber:innen aus.

Dadurch erhalte ich kontinuierlich eine wertvolle Sicht von außen. Ich profitiere von den Erfahrungen anderer und kann anderen mit meinen Einsichten helfen.

Dies sind meine wertvollsten Erkenntnisse für den Unternehmeralltag aus dieser Zeit:

→ Die kraftvollste Frage: „Wie will ich es haben?“: Die Klarheit darüber ist die stärkste Zugkraft. Und garantiert Zufriedenheit, wenn der Kurs stetig in diese Richtung geht.

→ Unterschied Fachkraft - Manager - Unternehmer: Beobachte, in welcher Rolle du was machst, und versuche, die Unternehmerzeit stetig zu erhöhen, indem du Fachkraft- und Manager-Aufgaben abgibst.

→ Offenheit schlägt Konkurrenz: Selbst innerhalb der eigenen Branche kann man nur gewinnen. Jedes Unternehmen funktioniert ein wenig anders. Aber je ähnlicher man sich ist, desto besser wird man auch in fachlichen Herausforderungen verstanden.

→ Das Unternehmen ist das Abbild des Unternehmers: Übernimm die Verantwortung und kümmere dich um dich selber. Nicht Jammern, sondern ungünstige Umstände ändern. Dafür ist man doch Unternehmer!

→ Und natürlich, Ihr Umfeld bestimmt Ihren Erfolg: Triff dich regelmäßig mit anderen Unternehmer:innen. Besprich offen und ehrlich, was dich wirklich beschäftigt und was dein aktueller Engpass ist.

Wie gehst du damit um? Hast du regelmäßigen Austausch oder bist du ein Einzelkämpfer?

Was hilft dir, dein Unternehmen nach vorne zu bringen und deine Energie hochzuhalten? Ich bin gespannt auf Ihre Erfahrungen.